Mein Angebot

Beratungen

Familien- und Partnerschaftscoaching

Ausbildungs- und Berufscoaching

Krisenbewältigung

Schwangerschafts-Coaching

Du möchtest deine Schwangerschaft bewusst gestalten und sie deshalb zu einem unvergesslichen Kapitel in deinem Leben machen. Ich begleite dich gerne während deiner Schwangerschaft und gemeinsam finden wir heraus, was dir am Muttersein wichtig ist, erarbeiten Notfall-Pläne für die Zeiten mit wenig Schlaf und Unsicherheiten und vor allem helfe ich dir schon jetzt eine Bindung mit deinem Bauchzwerg aufzubauen.

Vielleicht begleiten dich aber auch schon zu Beginn der Schwangerschaft Ängste und Sorgen. Eine Begleitung hilft dir deine Ängste zu verstehen und zu verändern.

Mama-Coaching

Ich bin selbst Mama von zwei Töchtern und weiß um die Herausforderungen in einem Familienalltag bestens Bescheid. Meine tiefste Überzeugung ist es, dass es zuallererst der Mama selbst gut gehen muss, ihre Bedürfnisse gestillt werden müssen, erst dann kann sie ein gute Mutter und eine gute Partnerin sein.

Du liest diese Zeilen mit viel Zweifel, oder es taucht sogar heftiger Widerstand gegen diese Annahme auf? Lass dich auf ein Experiment ein und kontaktiere mich. Gemeinsam finden wir auch für dich passende Lösungen für den Alltag, um dich zu entlasten.

Was ist eine Lebens- & Sozialberatung?

Die Lebens- und Sozialberatung – als Synonym werden auch die Begriffe psychologische Beratung und psychosoziale Beratung verwendet – ist im österreichischen Gesundheitssystem gesetzlich verankert (§ 119 GewO, BGBl. II Nr. 140/2003, BGBl. II Nr. 112/2006) und bildet eine Maßnahme der Gesundheitsvorsorge.  Für die Gewerbeanmeldung in Österreich muss ein Lehrgang in einer zertifizierten Ausbildungseinrichtung positiv absolviert, sowie eine fachliche Tätigkeit in einem Ausmaß von 750 Stunden nachgewiesen werden.

Abgrenzung zur Psychotherapie

Gemäß dem „Memorandum Lebens- und Sozialberatung – Psychologengesetz 2013 (PDF)“ des zuständigen Fachverbandes Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich bezeichnet psychologische Beratung eine psychologische Maßnahme zur Aufarbeitung und Überwindung von Problemen sowie Konflikten und ist eine zentrale Interventionstechnik im Bereich der nicht-heilkundlichen, d.h. beratenden, Psychologie. Hierbei kommen in der Regel psychologische und psychotherapeutische Techniken zum Einsatz, die zum Teil auch aus der Psychotherapie bekannt sind. Während Psychotherapie jedoch eine Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert ist, geht es bei der psychologischen Beratung um Hilfestellungen für psychisch gesunde Menschen mit konkreten Lebensproblemen.

Die Unterscheidung zwischen „Kranken“ und „Gesunden“ erfolgt nach einheitlich festgelegten Kriterien des WHO im Verzeichnis ICD-10 (PDF), worin sich Kapitel V auf „Psychische- und Verhaltensstörungen“ bezieht. Alles was im ICD-10 als psychische Krankheit aufscheint ist den Psychotherapeuten und Klinischen Psychologen vorbehalten und kein Tätigkeitsbereich der Lebens- und Sozialberater.

Falls du dir nicht sicher bist, welche Begleitung für dich die richtige ist, nimm bitte Kontakt zu mir auf

In manchen Fällen stellt sich im Zuge der Beratung heraus, dass eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoller ist, als eine psychologische Begleitung. In solchen Fällen bin ich Ihnen selbstverständlich bei der Suche nach einer geeigneten Psychotherapeutin behilflich. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie in der Beratung oder in der Therapie besser aufgehoben sind, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf, damit ich Ihr Anliegen einschätzen und Ihnen behilflich sein kann, die für Sie angemessene Begleitung zu finden.

Preise

Erstgespräch

Das Erstgespräch dient zunächst dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Abschätzen, ob eine gemeinsame Basis zur Zusammenarbeit möglich ist. Während dieses Gespräches werden die Themen und das Anliegen definiert, sowie die weitere Vorgehensweise besprochen.

Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos.

Beratungssitzung

Eine Beratungseinheit (online sowie offline) dauert
60 Minuten und kostet 80 €.

Sollte eine Beratung die üblichen 60 Minuten überschreiten, wird dies explizit mit der Klientin besprochen.

Kontakt

Sandra Maierhofer, BA
Dipl. Lebens- & Sozialberaterin

8503 St. Josef 95

Wichtige Seiten 
Beratungszeiten

Nach telefonischer Vereinbarung